Prof. Antje Boetius: Tiefseeforscherin & Visionärin (Alfred-Wegener-Institut)

Folge 10 meines #wegenmorgen-Podcasts mit Prof. Dr. Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven:

Sie ist Deutschlands bekannteste Tiefseeforscherin, Professorin an der Uni Bremen und ein echtes Vorbild für mich: Prof. Dr. Antje Boetius war auf fast 50 Expeditionen und schon mehrere Jahre auf See - und darunter! Die Leiterin des Bremerhavener Alfred-Wegner-Instituts hat bereits als Kind davon geträumt, einmal dort zu sein, wo nur ganz wenige Menschen bisher hingekommen sind: Die Tiefsee. Der Lebensraum ist genauso unwirtlich wie faszinierend und noch Vieles ist unentdeckt. Dort, wo es kein Sonnenlicht gibt, gehe alles langsamer, so Prof. Boetius: Lebewesen wachsen 10- oder 100-Mal langsamer, und der Rotbarsch aus der Tiefsee auf dem Teller kann schon mal 80 Jahre alt sein!
Nur eins merkt man über Wasser genauso schnell wie viele Kilometer darunter: Den Klimawandel. So konnte Prof. Boetius bei ihren Tauchgänge in die Finsternis auch in tausenden Metern das finden, was wir hier „oben“ wegschmeißen, wie Dosen oder Plastik. Um die Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität mitzunehmen, müsse die Politik einen Wandel schaffen, so Antje Boetius. Es muss teurer werden, die Atmosphäre zu verdrecken - Müll auf der Erde wegschmeißen gibt’s ja schließlich auch nicht umsonst! Und: Wir müssen die Transformation nutzen, um neue Arbeitsfelder und Arbeitsplätze zu schaffen.
Zum Schluss hält Prof. Boetius noch ein Plädoyer für eine neue Sicht auf Deutschland in der Welt: Wir sind eine Nation der Forscher und Erfinder, voller Kunst und bunt - und nicht bloß bürokratisch, mutlos grau! Das sollten wir mehr nach Außen tragen, und wieder mehr der Welt zurückgeben.
Also: Taucherbrille auf und ab in die Tiefsee - hier kommt Folge #10!
Sie kennen eine spannende Persönlichkeit aus Bremerhaven, Bremen-Nord, dem Bremer Westen oder Niedervieland, die unbedingt Gast in meinem Podcast sein sollte? Schreiben Sie mir gern! Ich freue mich auf Empfehlungen und Hinweise.